Mit der ersten Sitzung des Kuratoriums der Landkreis Gifhorn Stiftung am 13.12.2005 wurden die letzten wichtigen formalen Voraussetzungen für die am 30.06.2005 durch den Kreistag des Landkreises beschlossene Stiftungsgründung erfüllt.
Das Kuratorium und der Vorstand der vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannten Stiftung arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung der Stiftungszwecke. Die Aufgaben von Vorstand und Kuratorium ergeben sich aus den §§ 8 und 10 der Satzung.
Zweck der Landkreis Gifhorn Stiftung ist die Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur und Völkerverständigung; der Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, des Naturschutzes, der Landschafts- und Heimatpflege sowie des Sports im Landkreis Gifhorn. Insbesondere auch die Förderung wissenschaftlicher und kultureller Zwecke im Landkreis Gifhorn ist vorgesehen.
Das Stiftungskuratorium |
Der Stiftungsvorstand | |||
![]() |
Kuratoriumsvorsitzende 38533 Rethen |
![]() |
Vorstandsvorsitzender 38518 Gifhorn |
|
![]() |
stellv. Kuratoriumsvorsitzender 38518 Gifhorn |
![]() |
Herr Rolf Amelsberg 38518 Gifhorn |
|
![]() |
Frau Inge Elvers 29386 Obernholz |
![]() |
Herr Dr. Thomas Walter 38518 Gifhorn |
|
![]() |
Herr Torsten Heilmann 38471 Rühen |
|||
![]() |
Herr Heinrich Pahlmann 38518 Gifhorn |
|||
![]() |
Frau Nicole Wockenfuß 38518 Gifhorn |
|||
![]() |
Herr Eberhard Stolzenburg 38527 Meine |
|||
Herr Dr. Patrick Kuchelmeister 38518 Gifhorn |